Der Haaner Sommer dauert in 
diesem Jahr eine Woche länger

36 Tage lang gibt es auf dem Neuen Markt jede Menge Unterhaltung, Sport, Spiel und Kultur.

Von Knut Reiffert
Haan – Ein Strand mitten in der Stadt. Das ist zumindest in der Region einzigartig. Jedenfalls, wenn man in Betracht zieht, dass das Beach-Erlebnis nicht nur ein Wochenende dauert, sondern gleich mehrere Wochen.
Und das sind in diesem Jahr wieder fünf. Nachdem das Event, für das sich auch immer mehr Menschen aus den Nachbarstädten begeistern, im Vorjahr von sechs auf vier Wochen gekappt worden war, rudern die ehrenamtlichen Organisatoren vom Verein Haaner Sommer für 2025 ein Stück zurück. „Wir haben uns entschieden, um eine Woche zu verlängern, damit das Urlaubsfeeling länger und von noch mehr Menschen in Anspruch genommen werden kann“, erklärt Joe Janny als Pressesprecherin des Vereins. Genauer gesagt gibt es ab Samstag, 5. Juli, 36 Tage „Summer in the city“, statt 27 im Vorjahr.
Spannend wird es aber schon am Freitag, 4. Juni, wenn ab 7.30 Uhr mit mehreren LKW die fast 150 Tonnen Sand angeliefert und die großen Pavillons aufgebaut werden. Erfahrungsgemäß eine Aktion, die nicht nur viele Schaulustige anlockt. „Der Sandberg wird dann durch fleißige Hände, die mit Schüppen, Besen und weiterem Verteilerwerkzeug ausgerüstet sind, zu zwei Sandstränden geformt und mit Sandsäcken umrandet“, erklärt Janny den Arbeitseinsatz.
Ein Strand ist in erster Linie für Sport und Bewegung vorgesehen. Auf ihm kann zum Beispiel Beachsoccer oder Beach-Volleyball gespielt werden. Oder einfach Federball oder Indiaca. „Außerdem gibt es hier auch wieder die beliebten Sportangebote des HTV“, kündigt die Pressesprecherin an.
Konzept: Dorfplatzatmosphäre mitten im Häusermeer
Der zweite Sandfläche läuft unter dem Arbeitstitel Familienstrand. Er ist für Kinder gedacht, die zum Beispiel Sand- oder Wasserburgen bauen möchten. Alleine oder gemeinsam. Und vielleicht sogar mit Unterstützung von Eltern oder Großeltern. Wie in den Vorjahren dürfte der Familienstrand aber auch von Menschen genutzt werden, die in Urlaubsatmosphäre entspannen und bei einem kalten Getränk einfach nur die Zeitung oder ein Buch aus der benachbarten Emil-Barth-Stadtbücherei oder der ebenfalls auf dem Neuen Markt stehenden Bücherstele lesen möchten.
Für Dorfplatzatmosphäre mitten im Häusermeer möchten die Organisatoren bis einschließlich Sonntag, 10. August, sorgen. Viel Zeit für Sport, Spiel und viele gute Gespräche. Generationsübergreifend können Besucherinnen und Besucher unter dem Motto „Urlaub ganz nah“ gemeinsam Lieder singen, Bilder malen, Musikgruppen und Theaterensembles erleben oder Dichterlesungen hören.
Verantwortlich für das von zahlreichen Sponsoren ermöglichte Programm des 17. Haaner Sommers ist das Team, das schon im Vorjahr für diverse Höhepunkte gesorgt hat. Für den Auftakt am 5. Juli – eine Woche bevor die Sommerferien in NRW beginnen – setzt es allerdings auf Bewährtes: Um 17 Uhr gibt es einen ökumenischen Gottesdienst, ehe Klaus Mentrop als stellvertretender Bürgermeister der Stadt Haan, den Haaner Sommer 2025 offiziell eröffnet.
Erster von zahlreichen Livemusik-Acts ist dann abends die Insight Band, die für gepflegten Rhythm & Blues steht. Sie spielt von 19 bis 21.30 Uhr große Erfolge von Stars wie Eric Clapton oder Sting, aber auch einige weniger bekannte Songs.
Im weiteren Verlauf des Haaner Sommers darf man sich auf Premieren wie einen Bücher- und Trödelmarkt mit Puzzletauschbörse (Samstag, 19. Juli, 10 bis 13 Uhr) oder den HaSo-Fischmarkt (Samstag, 9. August, von 10 bis 16 Uhr) freuen. Als Höhepunkte gesetzt sind auch der Tag des Haaner Ehrenamts (Freitag, 18. Juli, 17 bis 21 Uhr), das White Diner mit Livemusik von Mapiano (Samstag, 26. Juli, ab 17 Uhr) und das stimmungsvolle Lagerfeuer am Strand – zum Mitsingen und Mitspielen (Samstag, 9. August, 21.30 bis 24 Uhr).