Simone Kunkel-Grätz (SPD) will Bürgermeisterin werden

Haaner SPD will das 
Kandidatenrennen „aufmischen“ und schickt die dritte Frau ins Rennen.

Haan – Mit einem einstimmigen Votum und viel Applaus haben die SPD-Ortsvereine Haan und Gruiten Simone Kunkel-Grätz zur Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl 2025 nominiert. Mit Nicola Günter (GAL) und Meike Lukat (WLH) bewerben sich nun drei Frauen sowie Vincent Endereß (CDU) um den Posten der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters.
Die 59-jährige Kunkel-Grätz ist ausgebildete Kinderkrankenschwester, stellvertretende Bürgermeisterin und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion. „Sie bringt neben politischer Erfahrung vor allem Einfühlungsvermögen“, meint Haans SPD-Vorsitzender, Martin Haesen.
„Simone Kunkel-Grätz setzt durch ihr Profil nicht nur einen neuen Akzent im Kreis der Bürgermeisterkandidaten, sondern ist die richtige Antwort, in einer immer mehr gespaltenen Gesellschaft indem sie für mehr Zusammenhalt steht“, zeigt sich SPD-Stadtverbandsvorsitzender Jens Niklaus, überzeugt.
„Als Krankenschwester begegnet Simone Kunkel-Grätz unterschiedlichsten Menschen – sie kennt die Sorgen und Themen der Menschen, weil sie ihnen tagtäglich als Krankenschwester begegnet und setzt sich dafür bereits seit Jahren im Haaner Stadtrat ein“, betonte SPD-Vorsitzender Jens Niklaus. „Sie steht für eine Politik der Nähe, des Zuhörens und des aktiven Gestaltens.“
In ihrer Bewerbungsrede unterstrich Kunkel-Grätz, dass ihr Leitmotiv „Haan im Herzen“ nicht bloß ein Wahlkampfmotto sei, sondern Ausdruck ihrer Haltung. „Ich bin hier aufgewachsen, habe hier gearbeitet, gelebt, zugehört, mitgestaltet. Ich liebe diese Stadt – mit all ihren Ecken und Kanten“, sagte sie vor den Mitgliedern. Ihr Ziel: als Bürgermeisterin eine Brücke zwischen Stadtverwaltung und Stadtgesellschaft zu schlagen – menschlich, verbindlich und präsent. Besonders betonte Kunkel-Grätz das breite Team, das sie in den Wahlkampf begleitet: „Unsere 17 Wahlkreise sind paritätisch besetzt, verbindet unterschiedliche Altersgruppen und bringt Fachwissen aus verschiedensten Lebens- und Berufsfeldern mit – von Pflege, Bildung und Verwaltung über Wirtschaft, Recht und Umwelt bis hin zu Digitalisierung und Mobilität. Wir vereinen Erfahrung mit neuen Ideen, Verlässlichkeit mit Aufbruch – das ist unsere Stärke“, sagt Kunkel-Grätz.
Martin Haesen zeigt sich mit Blick auf den 14. September optimistisch: „Das erste Mal seit 21 Jahren tritt kein Amtsinhaber bei der Bürgermeisterwahl an. Mit Simone, mit der ich seit Jahren in der Fraktion und als Doppelspitze im Ortsvereinsvorstand der SPD vertrauensvoll zusammenarbeite, haben wir die richtige Kandidatin zur richtigen Zeit.“ agr