Gitarre steht bei Go Music im Mittelpunkt

Haan – In den nächsten Tagen lohnt es sich gleich doppelt, dem Rockin’ Rooster Club an der Dieselstraße 5 einen Besuch abzustatten.
Am Mittwoch, 4. Juni, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) kommt Martin Engelien mit der Juni-Ausgabe der Go Music Reihe.
Zentraler Klangkörper ist diesmal der Gitarrist Gregor Hilden – ein Musiker, dem das Fachmagazin Gitarre & Bass eine „ökonomische Eleganz“ attestierte.
Hilden braucht keine Effekthascherei. Seine Gitarre spricht mit der Intimität eines Singer-Songwriters und der Tiefe eines Storytellers. Seine Melange aus jazzigem Soul, federndem Funk und traditionellem Blues ist keine stilistische Spielerei, sondern Ausdruck einer inneren Logik – Hilden spielt aus der Musik heraus, nicht über sie hinweg.
Flankiert wird er von keinem Geringeren als Wolfgang Roggenkamp, der mit seiner Hammond B3 mehr als nur ein Instrument bedient – er erschafft einen Kosmos. Roggenkamp, sowohl an der Orgel als auch am Schlagzeug virtuos, bringt jene spirituelle Wärme ein, die das Leslie-Kabinett in feinsten Vibrationen nach außen trägt. Seine Erfahrung – unter anderem mit Ben Becker, Jan Akkerman oder Sugaray Rayford – spricht für sich.
Dirk Brand, bekannt als Motor zahlreicher Rock- und Pop-Produktionen (Axxis, Seal, Weather Girls), verankert das Geschehen rhythmisch – nicht mit brachialem Impuls, sondern mit jener kontrollierten Energie, die Groove definiert und Räume öffnet. Tickets zum Preis von 15 Euro gibt es bei neanderticket.de.
Am Samstag, 7. Juni, um 19.30 Uhr (Einlass) heißt es „Heavy Rooster“ mit „Indeed“, „Slagpit“ und „Sapiency“.
Seit über 35 Jahren wird es laut, wenn Indeed die Bühne betritt. Kompromisslos werfen die vier Herren die Dezibel in das geneigte Publikum. Hart und rau klingt ihre Musik. Rüde und auf gar keinen Fall jugendfrei sind ihre Texte.
Ob Groove-, Death, Thrash, klassischer Metal oder auch Rock ´n Roll: Slagpit bedienen sich überall und bilden ihren eigenen Mix, quer durch die Metal-Genres.
Seit 2009 hat sich Sapiency als eine der führenden Metal-Bands Frankfurts etabliert. Mit einer einzigartigen Mischung aus markerschütternden männlichen Shouts, einer kraftvollen Frauenstimme und einer explosiven Instrumentalperformance haben sie sich in zahlreichen Supportshows und auf Festivals als Live-Highlight bewiesen.
Der Eintritt ist frei, es geht der Hut rum. agr