Lukat will Bürgermeisterin werden
Versammlung der WLH legte fest, dass Meike Lukat erneut für das Bürgermeisteramt kandidiert.
Haan – Die Anwesenden der WLH-Aufstellungsversammlung in der vergangenen Woche wählten deren Fraktionsvorsitzende Meike Lukat einstimmig zu ihrer Bürgermeisterkandidatin.
In ihrer Ansprache betonte Lukat: „Ich suche keinen neuen Job, ich möchte ein Amt ausüben zum Wohl der Gemeinschaft, zum Wohl unserer Gartenstadt Haan und aller Menschen, die hier leben und uns besuchen. Es gibt viel zu tun“.
Haan benötige eine Bürgermeisterin, die mit Fachverstand Dezernentin für Ordnung und Sicherheit sei, die „ideenreich“ für alle Aufgaben Lösungen mit dem Team Stadtverwaltung entwickele und diese zeitnah voran treibe, die im ständigen Dialog vor Ort sei und „mit Herzblut auch selbst mit anpackt.“
Meike Lukat ist 56 Jahre alt, verheiratet und hat drei Töchter im Alter von 30, 22 und 13 Jahren. Hund und Kater gehören mit zur Familie.
Seit 1991 ist sie Polizeibeamtin beim Land NRW. Sie ist Kriminalhauptkommissarin und polizeiliche Finanzermittlerin und arbeitet als Teil der gemeinsamen Ermittlungsgruppe „Polizei und Zoll“.
Bereits seit 2003 engagiert sie sich ehrenamtlich aktiv in der Gartenstadt: insbesondere in der Kommunalpolitik, aber auch für die Jugendarbeit, bei den Dreckweg-Aktionen sowie im Bürgergarten im Schillerpark.
„Zu meinen größten Hobbys neben dem Ehrenamt zählen die Familie sowie Haus und Garten. Im Urlaub liebe ich das Campen und Kanufahren.“
Die WLH-Vorsitzende Annegret Wahlers sagt über die Kandidatin: „Ich kenne niemanden in Haan mit vergleichbarem politischem Engagement und Weitblick. Meike Lukat setzt sich Ziele, die sie dann konsequent verfolgt. Sie setzt sich intensiv mit den Themen auseinander, analysiert sie und gibt dann mit sachlicher Begründung ein klares Statement dazu ab.“
Auch die Kandidatinnen und Kandidaten für die 17 Wahlbezirke und die Reserveliste für den ebenfalls im September neu zu wählenden Stadtrat wurden gewählt.
Für die beiden Kreiswahlbezirke nominiert wurden Tessa Lukat (22) und Nadine Lütz (24). Sie möchten für die UWG ME (Unabhängige Wählergemeinschaft im Kreis Mettmann) antreten. Die WLH arbeitet dort bereits seit 2018 in Fraktion und Vorstand mit.