So hat Haan gewählt

Die Ergebnisse der Bundestagswahl liegen vorläufig vor. Wie wurde in Haan abgestimmt?

Haan – Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl zeigt die CDU/CSU erhielt 28.52 Prozent der Stimmen (208 Sitze), gefolgt von der AfD (20,8 Prozent, 152 Sitze), der SPD (16,41/120), den Grünen (11.61/85) und den Linken (8.77/64). Die FDP ist nicht mehr im neuen Bundestagvertreten, das BSW scheiterte ebenfalls an der Fünf-Prozent-Hürde.
Im Wahlkreis 103 (Mettmann I) sieht die Gemengelange etwas anders aus. Hier erhielt zwar auch die CDU mit 32,1 Prozent der Zweitstimmen und 36,58 Prozent der Erststimmen für Dr. Klaus Wiener aus Haan die meiste Zustimmung. Jedoch wäre im Kreis Mettmann die SPD zweitstärkste Partei (18,88/22,53) vor der AfD (15,55/15,76), den Grünen (12,77/12,46), der Linken (6,9/6,44) und der FDP (5,65/4,5). Wahlberechtigt waren rund 357.700 Wählerinnen und Wähler, die Wahlbeteiligung lag bei 83,17 Prozent (Siehe hierzu auch die Grafik rechts).
Doch wie haben die Haanerinnen und Haaner abgestimmt? Der eindeutige Wahlsieger ist die CDU und ihr Direktkandidat Dr. Klaus Wiener. Der Haaner konnte 39,12 Prozent der Stimmen auf sich vereinen, 33,69 Prozent der Zweitstimmen fielen auf die Christdemokraten. Pat Kreß von der SPD holte 22,42 Prozent der Simmen und liegt damit über dem Wert des Kreises. Auch der Zweitstimmenanteil der SPD liegt mit 18,5 Prozent etwas über dem Bundeswert.
Die Grünen konnten 14,5 Prozent der Wählerinnen und Wähler in Haan überzeugen (Dirk Neimeyer 13,32 Prozent), Die AfD holte 13,41 Prozent (Martin Erwin Renner 13,61 Prozent). Für die Linke votierten 6,78 Prozent der Gartenstädter (Klaus Wockenfoth 5,83 Prozent) und für die FDP immerhin noch 5,79 Prozent ( Yannick Hoppe 4 Prozent). Die Wahlbeteiligung in Haan lag bei stolzen 84,72 Prozent.
Im Detail lassen sich alle Wahlergebnisse unter https://wahlen.votemanager.de/ nachlesen.
Die endgültigen Ergebnisse in den beiden Bundestagswahlkreisen des Kreise Mettmann wird der Kreiswahlausschuss am Freitag, 28. Februar, um 14 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Kreishauses in Mettmann in öffentlicher Sitzung feststellen.
Die Haaner CDU zeigte sich hochzufrieden mit dem Ergebnis: „Mit einem guten Ergebnis aus Haan wird Klaus Wiener den südlichen Kreis Mettmann wieder in Berlin vertreten. Hierzu gratuliert der Stadtverband sehr herzlich“, heißt es in einem Statement der Partei.
Mit einem klarem Regierungsauftrag ausgestattet, müsse Deutschland nun schnell eine stabile und entscheidungsbereite Regierung bekommen. Nur so könnten die sehr großen innen- und außenpolitischen Aufgaben und Herausforderungen Deutschlands und und Europas bewältigt werden, erklärt der Haaner CDU-Vorsitzende Vincent Endereß. „Neben 33,69 Prozent der Zweitstimmen freuen wir uns über eine Wahlbeteiligung von knapp 85 Prozent. Die Relevanz dieser Wahl war Vielen bewusst – das ist ein gutes Zeichen für unsere Demokratie.“
Im Wahlkreis Mettmann II hatte Peter Beyer für die CDU ebenfalls das Direktmandat erringen können.
„Heute ist ein guter Tag für die CDU und für unser Land. Ich freue mich über das gute Abschneiden der CDU im Kreis Mettmann und den Gewinn der zwei Direktwahlkreise“, kommentierte der Chef der Kreis-CDU Dr. Jan Heinisch den Ausgang der Bundestagswahl.
Durch engagierte Sacharbeit in Berlin und kontinuierliches Engagement vor Ort hätten die beiden Abgeordneten die Wählerinnen und Wähler in ihren Wahlkreisen überzeugen können. Heinisch sieht darin auch einen guten Start in den nahenden Kommunalwahlkampf. „Die CDU ist im Kreis Mettmann eine starke und verlässliche Größe. Das werden wir auch bei den Kommunalwahlen im September mit unserer Landratskandidatin Dr. Bettina Warnecke und den Kandidatinnen und Kandidaten in den Kommunen beweisen. Das Bundestagswahlergebnis gibt uns Schwung und Motivation – auch bis in die kommunale Ebene hinein.“