Ölfilm zieht sich durch halb Haan
Defekter Bus sorgt auf einer dreieinhalb Kilometer langen Strecke für Gefahr.
Haan – Bis in die Abendstunden war am gestrigen Sonntag eine Spezialreinigungsfirma damit beschäftigt, die Fahrbahnen der Straßen zwischen dem Hülsberger Busch und der Haltestelle Markt in der Innenstadt von einem Ölfilm zu befreien.
„Um 10.05 Uhr ging bei uns der erste Hinweis ein, dass ein defekter Bus der Ortslinie O1 massiv Öl verloren hätte“, berichtet Mirko Braunheim aus der Einsatzleitung der Haaner Feuerwehr. „Angesichts der Ausdehnung der Ölspur war schnell klar, dass wir die Beseitigung personell nicht selbst stemmen konnten.“ Dementsprechend wurde die Spezialreinigungsfirma aus dem Kreis Viersen beauftragt, die einen Vertrag mit dem Land NRW hat und von der Haaner Feuerwehr für derartige Einsätze angefordert werden kann.
Braunheim und seine Kollegen gehen von rund dreieinhalb Kilometer kontaminierter Straßen aus. Weil schon Autos durch das Öl gefahren waren, habe es sich nicht mehr nur um eine schmale Spur gehandelt. „Praktisch die ganze Fläche der Fahrbahn in Fahrtrichtung des Busses war betroffen“, erklärt er das Ausmaß der Verunreinigung.
Die außergewöhnliche Dimension stellte die Feuerwehr und auch das Reinigungsunternehmen vor ein weiteres Problem: Es standen nicht genügend Warnhinweise zur Verfügung, um die gesamte Strecke und ihre zahlreichen Zufahrten abzusichern. „Dementsprechend haben wir uns entschlossen, auch über Nina und andere Warnapps auf die Gefahr aufmerksam zu machen“, erläutert Braunheim. Erst am Abend wurde die Warnung zurückgenommen.
Schon am Montagmorgen war von der Gefahrenlage allerdings überhaupt nichts mehr zu sehen. „Das liegt daran, dass das Reinigungsunternehmen kein Bindemittel benutzt, das nachher auf der Straße liegen bleibt, sondern das Öl regelrecht aus der Fahrbahn zieht“, erklärt Braunheim.