Bahnausfall sorgt für große Spendenaktion
Schüler der Klasse 6 B des Haaner Gymnasiums übergeben 800 Euro an das Kinderhospiz Regenbogenland.
Haan – Es hört sich an, wie ein Weihnachtsmärchen: Anfang Dezember strandeten Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 B des städtischen Gymnasiums nach einem Opernbesuch im Wuppertaler Hauptbahnhof, weil die Bahn für die Rückfahrt ausgefallen war. „Da viele Schüler hungrig waren, aber kein Geld dabei hatten, versuchten sie durch das Singen von Weihnachtsliedern auf dem nahe gelegenen Weihnachtsmarkt etwas einzunehmen“, berichtet Kristof Knettel, dessen Sohn Simon zu den Beteiligten gehört. In einer halben Stunde seien fast 40 Euro zusammengekommen. „Anstatt das Geld auszugeben, haben sich die Schüler spontan entschlossen, es für einen guten Zweck zu spenden.“
Darüber hinaus kam ihnen die Idee, dass man noch mehr Geld durch das Singen von Weihnachtsliedern sammeln könne, wenn es schon beim ersten Versuch so gut geklappt hätte.
Auf Vermittlung von Bürgermeisterin Dr. Bettina Warnecke wurde für den 2. Adventssamstag ein Auftritt beim Pyramidenmarkt arrangiert. „Auch diese Aktion war ein voller Erfolg“, freut sich Kristof Knettel. Zusammen mit weiteren Spenden der Eltern konnten so über 700 Euro ersungen werden.
Als Organisator des Pyramidenmarkts hatte Bastian Mey die Klasse 6 B zudem zur Mitwirkung beim Rudelsingen am 4. Advent eingeladen und von sich aus noch einmal 100 Euro drauf gelegt.
So konnten drei der an der vorbildlichen Aktion beteiligten Schüler noch vor Weihnachten 800 Euro an das Kinderhospiz Regenbogenland in Düsseldorf übergeben. Für diese Einrichtung hatte man sich gemeinsam entschieden.