Winter Treff löst Neujahrsempfang ab

HTV lässt das Jahr mit Winter Treff ausklingen und blickt auf das Jahr zurück.

Von Sylke Jacobs
Haan – Ein Innenhof voller Leben, gut gelaunter Menschen und stimmungsvollem Budenzauber. So präsentierte sich am Freitag, 13. Dezember, das Areal des Haaner Turnvereins (HTV) an der Turnstraße. Der Verein hatte zum Winter Treff eingeladen, Mitglieder und Freunde des Vereins waren gekommen, um dem feierlichen Treiben beizuwohnen. Bei einem Glas Glühwein oder warmen Punsch kam man zusammen, um sich auszutauschen, in gemütlicher Runde neue Pläne zu schmieden und auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Ein kommunikatives Format, auf das sich die Mitglieder in Zukunft freuen können, denn der Winter Treff löst den traditionellen Neujahrsempfang ab.
„Hinter uns liegt ein ereignisreiches Jahr“, resümierte Vereinsvorsitzender Holger Weiß. „Das CityFit, das ein Anlaufpunkt für Fitness und Gesundheit ist, feierte sein 20-jähriges Bestehen mit einem großen Sommerfest, das viele Haaner zusammenbrachte. Zudem haben wir den Anlass genutzt, um Ulrike Vossieg, die seit über 20 Jahren ehrenamtlich für den Verein tätig ist, ‚Danke‘ zu sagen. Uli hat sich besonders in den Bereichen Marketing und Veranstaltungen engagiert und stets dafür gesorgt, dass der HTV gut organisiert ist und eng mit der Stadt Haan verbunden bleibt“, betonte der Vorsitzende.
Für ihren Einsatz wurde Vossieg vom Landessportbund NRW im Rahmen der Aktion „Sportehrenamt überrascht“ vorgeschlagen und im Zuge des Sommerfestes mit einem Überraschungspaket und einer Urkunde geehrt. Ein bewegender Moment, der einmal mehr gezeigt hat, das Sport, Gemeinschaft und Engagement eng verbunden sind.
Tiefgreifende Veränderungen gab es für den Verein im Handballsport: Die HTV-Seniorenteams wechselten zu Saisonbeginn 2023/24 zur DJK Unitas Haan. Die Entscheidung hatten beide Vorstände gemeinsam getroffen, mit dem Ziel, den Handballsport in Haan zu stärken und zukunftsfähig zu halten.
Die Jugendteams plante der HTV weiterzuführen, doch nun, kurz vor Saisonende, steht fest: Auch die Jugend-Handballabteilung des HTV wechselt zur DJK Unitas Haan. Ursprünglich wollte man die Kräfte durch eine Spielgemeinschaft mit der Unitas bündeln, berichtet der stellvertretende Abteilungsleiter Handball, Stephan Becker, der eine Kooperation favorisiert hätte. Zumal die Jugendtrainer, von denen einige selbst zur Unitas wechselten, sich ausdrücklich dazu bekannt hatten, die Jugendarbeit im HTV fortzusetzen.
Auch die Vereinsführung hatte seinerzeit betont, dass man offen für den Handballsport bleiben wolle. Letztendlich entschieden sich jedoch beide Vereinsvorstände dafür, den Jugend-Handball komplett zur Unitas zu verlagern und den Handballsport in nur einem Verein zukunftsfähig für Haan zu organisieren. HTV-Vorsitzender Holger Weiß erklärte, dass eine erweiterte Spielgemeinschaft für den Mehrspartenverein HTV nicht tragbar sei. Mit diesem Schritt folgt der Jugendbereich im Frühjahr 2025 den bereits vorher gewechselten Damen- und Herrenmannschaften des HTV.
Doch wo Bewährtes geht – kommt neues Sportliches hinzu: Seit drei Monaten läuft die Abendrunde mit Christian Reichberg – ein Lauftreff durch die Haaner Innenstadt, für Geübte und Ungeübte, Mitglieder und Nichtmitglieder an jedem ersten Mittwoch im Monat.