Tour de Hoffnung macht Station in der Gartenstadt
Die Charity-Tour zum Kampf gegen den Krebs hält am Samstag, 3. August, auch in Haan.
Von Antje Götze-Römer
Haan – Gleich an zwei Punkten wird die Tour de Hoffnung am Samstag, 3. August, in Haan einen Halt einlegen, um Spendengelder einzusammeln, die von Unternehmen oder Privatleuten angekündigt wurden.
Rund 150 bis 200 Radfahrer, darunter reichlich Prominenz wie die Biathletin Uschi Disl, die Bobfahrerin Kim Kalicki der Fußballer Hans-Josef „Jupp“ Kapellmann oder der Boxer Henry Maske, absolvieren an diesem Tag die dritte von drei Etappen der Benefiz-Radtour, bei der Spenden für krebskranke Kinder gesammelt werden.
Starten wird der „grüne Tross“ am 1. August in Gießen, wo vor rund 40 Jahren auch die allererste Tour stattfand. Nachdem es am zweiten Tag von Nümbrecht nach Wetter geht, werden die Radfahrer sich am dritten und letzten Tag „rund um Düsseldorf“ aufhalten. Ziel ist die Kinderkrebsklinik in Düsseldorf. „Darin habe ich eine Chance gesehen, dass ein Stopp in Haan eingelegt wird“, sagt Dr. Markus Nitsche. Der Haaner ist in leitender Funktion bei einer Tochtergesellschaft der Allianz tätig und hat so Berührungspunkte zur Allianz Kinderstiftung. Die wiederum unterstützt den Verein Tour de Hoffnung.
Und so werden die Teilnehmer am 3. August gegen 11.10 Uhr bei der Firma Ostermann erwartet, wo Schirmherrin Petra Behle (ehemalige Biathletin) und der Kapitän des Fahrerfeldes Klaus Peter Thaler (ehemaliger Radsportler) den ersten Haaner Scheck entgegennehmen werden. Danach geht es weiter zum Neuen Markt, wo gegen 11.45 Uhr ein rund 45-minütiges Programm samt Samba-Musik auf der Bühne beginnen wird.
Auch hier geht es um das „Abholen“ bereits zugesagter Spenden. So hatte der Golf-Club Haan-Düsseltal in Zusammenarbeit mit der Allianz-Vertretung Patrick Davidovic ein Golfturnier zugunsten der Tour den Hoffnung durchgeführt, im City-Fit wurde ein Spinningmarathon organisiert, der Haaner Turnverein und die SSVg stemmten einen Sponsorenlauf auf dem Sportplatz an der Hochdahler Straße, die Aktionsgemeinschaft „Wir für Haan“ hatte während der Veranstaltung „Haan à la carte“ für die Tour gesammelt und auch die Stadt-Sparkasse Haan zählt sich zu den Spendern. Wer neugierig ist, welche Prominenten sich unter die Radfahrer gemischt haben, ist eingeladen sich an den Haltepunkten unter die Gäste zu mischen. „Ich habe das Gefühl, dass in Haan eine gute Stimmung und eine gute Summe zusammenkommt“, ist Markus Nitsche zuversichtlich, dass eventuell auch noch das am 3. August vor Ort befindliche Sparschwein „Futter“ bekommen wird.