Haaner Sommer 2024 verspricht viel Musik und Kinderaktionen
Am Samstag hat in der Haaner Innenstadt das vierwöchige Strandvergnügen begonnen.
Haan – „Nur“ vier Wochen dauert in diesem Jahr der Haaner Sommer. In den vergangenen Jahren – von den pandemiebegleiteten einmal abgesehen – waren es immer sieben gewesen. Bereits eine Woche vor den Sommerferien präsentierten sich in der Regel die Haaner Kindergärten und sorgten so für einen sanften Übergang von KiTa und Schule zum Sommervergnügen.
Dass es in diesem Jahr nur vier Wochen werden, ist auch dem schwindenden ehrenamtlichen Personal geschuldet. Eine Tatsache, die nicht nur den Verein Haaner Sommer trifft, sondern auch zahlreiche andere Vereine.
Kein Grund aber für den Vereinsvorsitzenden Jörg Preuss und sein „Aktivistenteam“ den Kopf in den Sand zu stecken, sondern selbigen zum Neuen Markt anliefern zu lassen und mittels Radladern so zu verteilen, dass richtiges Strandfeeling entsteht.
So geschehen am Freitag, 28. Juni, nachdem Kipplaster mehrere Fuhren des Sediments abgeladen hatten.
Nur wenige Stunden später, am Samstag, 29. Juni, um 17 Uhr wird die offizielle Eröffnung des Haaner Sommers 2024 durch einen ökumenischen Gottesdienst eingeleitet. Danach wird Bürgermeisterin Dr. Bettina Warnecke den Startschuss – im übertragenden Sinne – knallen lassen für vier Wochen Sommerstrand im Häusermeer.
Ab 17.30 Uhr wird der Stadt Haan auf der Haaner Sommer Bühne das Siegel „kinderfreundliche Kommune“ verliehen, eine Auszeichnung, zu der die Organisatoren des Haaner Sommers einen nicht unerheblichen Beitrag geleistet haben dürften, denn die Kinder standen und stehen immer im Fokus der Veranstalter.
Dennoch, auch an die Erwachsenen ist gedacht. Sie werden Spaß haben an den zahlreichen Konzerten, die in den Abendstunden für Stimmung auf dem Neuen Markt sorgen werden. Den Auftakt macht am Samstag die Haaner Band „The Pact“.
„Alles ist gut“, freut sich Jörg Preuss weniger als eine Woche bevor es endlich los geht und zählt seine persönlichen Highlight des diesjährigen Haaner Sommer auf: „Sicher die vielen verschiedenen Konzerte, die die Genres Schlager, Pop, Rock, Cover und auch Jazz bedienen. Und natürlich das Kinder-Programm. Zudem gibt es viele Sportliche Aktivitäten und auch der Poetry-Salm am 30. Juni“.